© Christoph Kemke 2017
Sommertagung 2012
in Harsefeld
Von einer schönen Stadt und federfüßigen Tauben
Unsere diesjährige Sommertagung fand vom 24.08. - 26.08.2012 im Alten Land, hier in Harsefeld bei Stade, statt.
Zfr. Waldemar Müller und seine Frau hatten zur Sommertagung geladen und konnten 15 Teilnehmer begrüßen.
Die anwesenden Zuchtfreunde wurden im Gästehaus "Ingrid Boldt" untergebracht und fanden tolle Unterkünfte,
schöne Landschaften und natürlich eine gepflegte Zuchtanlage bei Zfr. Müller vor.
Einige Zuchtfreunde, welche schon Freitags angereist waren, trafen sich Abends zu einem gemeinsamen Essen.
Am Samstag morgen, nachdem alle anderen Züchter eingetroffen waren, ging es zu einer gemeinsamen
Stadtbesichtigung ins nahe gelegene Stade. Die alte Hansestadt, welche etwa 1.200 Jahre alt ist, bot den Teilnehmer
einen schönen Vormittag und konnte durch die interessante Altstadt begeistern. Bei einem Umtrunk in einem der
zahlreichen Cafés kamen die ersten Züchter ins Fachsimpeln. Nach der etwa dreistündigen Stadtbesichtigung fanden
sich die Teilnehmer wieder bei Familie Müller ein, um nach einer kleinen Stärkung zur Tierbesprechung überzugehen.
Trotz der für uns geringen Tierzahl konnten einige schöne Altholländer bestaunt werden. Auch unser anwesender
Zuchtwart blickte angesichts der gezeigten Tiere positiv in die Zukunft. Fast in jedem gezeigten Farbenschlag waren
weitere Verbesserungen zu erkennen.
Am Abend trafen sich die Mitglieder zum Züchterabend im "Kunst Café". Neben der Vergabe der SV-Bänder standen
in diesem Jahr auch einige Ehrungen an. Geehrt wurden Christoph Kemke und Uwe Groß mit der Silbernen SV-Nadel,
Gisbert Kemke und Nis-Jürgen Bonde mit der Silbernen VDT-Nadel. Des weiteren gratulierte der 1.Vorsitzende Bonde
unseren Kassierer Reent Reents zum 30jährigen Amtsjubiläum!!! Nach einen ausgelassen und harmonischen Abend mit
einer großen Tombola stand am Sonntag morgen die JHV auf dem Programm.
Nach einigen organisatorischen Angelegenheiten eröffnete der 1.Vors die Eröffnung mit seinem Jahresbericht.
Er lobte noch einmal die Ausrichter der letzten HSS in Bergkamen für die tolle Organisation und die großartigen Tage
in Bergkamen. Allerdings machen die rückläufigen Meldezahlen der letzten Jahre sorge, vor allem bei den Weißen.
Im weiteren Verlauf gab es schon mal einen Ausblick auf unsere diesjährige HSS in Maintal-Wachenbuchen vom
01.12.-02.12.2012. Als PR werden dort SR Eckert, sowie PR Heide tätig sein. Meldebögen können in den nächsten
Tagen auf der Internetseite des SV runtergeladen werden. www.sv-althollaender-tuemmler.de.vu
Nach Abschluss der Versammlung machten sich dann alle Zuchtfreund wieder auf den Heimweg mit voller Vorfreude
auf die nächste Sommertagung.
© Christoph Kemke 2019